Ernährung bei Erkrankung

Eine ärztliche Zuweisung mit medizinischer Diagnose, auch Verordnung genannt, startet die persönlich zugeschnittene Ernährungstherapie.

Ihre Ärztin bzw. Arzt ist zur Ausstellung der Zuweisung für Ernährungstherapie/ernährungsmedizinische Beratung berechtigt.

Ohne ärztlicher Verordnung können nur Ernährungsberatungen für Gesunde angeboten werden, die vorsorgend wirken.

Sollten Sie an Beschwerden leiden oder regelmäßig Medikamente einnehmen, teilen Sie mir das bitte beim ersten Kontakt mit. Idealerweise haben Sie auch aktuelle Befunde (Blutbild und andere relevante Ergebnisse) zum ersten Gespräch dabei.

Ein ausführliches Gespräch über Ihren Krankheitsverlauf, aktuelle Beschwerden, Essgewohnheiten und all dem, was genau Sie ausmacht bildet das Fundament.

Daraus erarbeiten wir gemeinsam, umsetzbare Veränderungen in Ihrer derzeitigen Ernährung. Es werden Unsicherheiten abgebaut und das Selbstbewusstsein bezüglich Ihres Essens gestärkt.

Ihre Lebensqualität steht im Zentrum. Körperlichem, emotionalem und geistigem Wohlbefinden wird Bedeutung gegeben.

Damit Sie genussvoll Ihren Körper stärken, unabhängig wo Sie sich im Spektrum Ihrer Gesundheit gerade befinden.